"Für Demokratie und Menschlichkeit“ am 21.02.25 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus Ostbevern
„In den letzten Jahren verfolgen wir alle eine zunehmende Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung.
Dabei hat vor allem die Gefahr durch Rechtsextreme, die im Bundestag und in Landtagen zunehmend Einfluss
auf unsere Gesetzgebung wollen, zugenommen.
Wir alle hier fordern ein entschlossenes Eintreten und gemeinsames Handeln
aller demokratischen Kräfte in unserem Land gegen derartige Bestrebungen.
Wir wollen unsere klare Haltung und unseren festen Einsatz für eine starke, gerechte und offene Demokratie bekräftigen!
Eine Demokratie lebt von Vielfalt, von der Freiheit des Einzelnen und von der gemeinsamen Verantwortung für das friedvolle Zusammenleben.
Die Demokratie ist der Weg, die Herausforderungen von heute zu lösen, und das, ohne Hass und Ausgrenzung zu betreiben!“
so heißt es u.a. in dem gemeinsamen Aufruf, der unterstützt wird von den Gemeinden der katholischen und evangelische Kirche,
der Internationalen Frauengruppe, den Vereinen OK.OstbevernKultur und Wi(h)r.
„Wir stehen zusammen gegen jede Form von Rechtsextremismus!
Wir stehen ein für sozialen Frieden, Integration und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Wir stehen ein für Widerstand gegen Extremismus, für Toleranz, für Solidarität in einer freien Gesellschaft.
Wir zeigen hier zusammen unsere Bereitschaft, für die Werte einzutreten,
die unsere Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten ausgemacht haben und weiter ausmachen werden.
Wir kämpfen weiter für eine Gesellschaft, in der es egal ist, aus welchem Land man kommt und welches Geschlecht man hat!
Wir kämpfen für eine Gesellschaft ohne Hass und Angst! heißt es weiter im Aufruf.
„Wir nehmen die Ängste und Unsicherheiten wahr, die durch Hass und Hetze,
aber auch durch die Bedrohungen von Anschlägen entstanden sind“, so Elisabeth Schulze Althoff- Jürgens,
Mitglied des Pfarreirates der katholischen Kirchengemeinde St. Ambrosius und
Ulla Zumhasch, Mitglied des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Telgte/Ostbevern,
die an der Vorbereitung dieser Aktion beteiligt sind.
„Zwei Tage vor der Bundestagswahl ist es uns besonders wichtig,
ein starkes Zeichen für die Demokratie und für den solidarischen Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu geben.“
Die Kundgebung am 21.2.25 beginnt um 16:00 Uhr auf dem Rathausplatz.
Wir freuen uns, wenn viele Ostbeverner unserem Aufruf folgen.
Nach kurzen Statements wird gemeinsam gesungen und hoffentlich werden viele Schilder und Plakate mitgebracht,
die ein buntes Bild des Zusammenhaltes in unserer Gemeinde und unserer Haltung
zum demokratischen Grundkonsens und verbrieften Menschenrechten zum Ausdruck bringen.